Der Deutsche Segler-Verband (DSV) hat neue " Ordnungen für Regatten" veröffentlicht, die seit dem 01.01.2024 gelten. Diese ersetzen die bisherigen Ordnungsvorschriften und bestehen weiterhin aus der Wettsegelordnung, der Ranglistenordnung und der Meisterschaftsordung. Die neuen " Ordnungen für Regatten" sind deutlich kürzer gefasst und lassen den jeweiligen Bootsklasse größere Freiheiten. In der Ranglistenordnung ist jetzt zum Beispiel nicht mehr festgehalten, dass Ranglistenregatten an mindestens zwei Tagen ausgetragen werden müssen oder dass mindestens zehn Schiffe gestartet sein müssen.
Bei der Delegiertenversammlung im Januar 2024 haben wir das ausführlich diskutiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass bei den Olympiajollen im Wesentlichen alles so bleiben soll wie es auch bisher schon war. Deshalb habe ich die " Ergänzungen zur Ranglistenordnung" (https://c.gmx.net/@456492280426007031/Mr-qfxU2QySOyJTXty2fAw) formuliert. In Zukunft gelten für unsere Ranglistenregatten also sowohl die "Ordnungen für Regatten" des DSV als auch die Ergänzungen zur Ranglistenordnung der IOU Deutschland. Ich bitte alle Delegierten darauf zu achten, dass bei den Ranglistenregatten auf Ihren jeweiligen Revieren beide Vorschriften eingehalten werden.
Euer Sportwart Thomas
Moin Zusammen,
Ab sofort werden Bootsanzeigen nur noch im Bootsmarkt zu finden sein! Nicht wie bisher unter aktuelles.
Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:
Webmaster@o-jolle.de oder benutzt das Kontaktformular!
Vielen Dank.
Regatten 2025
Schaumburg-Lippische Seglerverein (SLSV) 10.09.-14.09.2025
Steinhude
Niederlande
Beulakerwijde
27.08.2025-31.08.2025
ONK 2025
Niederlande,
Zuidlaardermeer
22.08 - 25.08.2025
Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:
(html, txt oder csv Format)
oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Das Meister Segel
Sie haben Interesse hier Werbung zu schalten? Hier erfahren Sie alles.